Oettinger Zapfanlage
-15%
[Paket] Komplett Set - Zapfanlage, Bierzapfanlage PYGMY 25/K mit Membranpumpe, 1-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 35 Liter/h, Green Line
UVP 798,00 EUR
678,00 EUR *
* inkl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
-29%
[Paket] Komplett Set - Zapfanlage, Bierzapfanlage, Bierkoffer, Durchlaufkühler PYGMY 25 1-leitig Trockenkühler, 35 Liter/h
UVP 854,00 EUR
610,00 EUR *
* inkl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
-17%
[Paket] Komplett Set - Zapfanlage, Bierzapfanlage, Bierkoffer, Durchlaufkühler PYGMY 25 1-leitig Trockenkühler, 35 Liter/h
UVP 756,00 EUR
630,00 EUR *
* inkl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Oettinger Brauerei GmbH hat mehrere Standorte, die Zentrale befindet sich in Oettingen in Bayern.
Bekannt ist das äußerst preisgünstige Bier. Da wenig Geld für Werbung investiert wird, ist das Bier entsprechend günstiger. Das Management möchte auch Menschen mit wenig Einkommen den Biergenuss ermöglichen.
Beste Sorten sind :
- Oettinger Pils,
- Oettinger Export,
- Weizenbier,
- Biermischgetränke.
Welchen Keg nutzt Oettinger?
Welcher Betriebsdruck wird genutzt, laut Tabelle:
5° C = 0,8 bar
6° C = 0,9 bar
7° C = 1,0 bar
8° C = 1,0 bar
9° C = 1,1 bar
10° C = 1,2 bar
11° C = 1,3 bar
12° C = 1,4 bar
13° C = 1,5 bar
14° C = 1,5 bar
16° C = 1,7 bar
17° C = 1,8 bar
18° C = 1,9 bar
20° C = 2,0 bar
21° C = 2,0 bar
22° C = 2,1 bar
23° C = 2,2 bar
24° C = 2,3 bar
25° C = 2,4 bar
26° C = 2,5 bar.